7 Checkliste Installation 1. digitalSTROM-Komponenten im Elektroverteiler a. Installation digitalSTROM-Filter (dSF) b. Installation digitalSTROM-Meter (dSM) c. Installation digitalSTROM-Server (dSS /optional) d. digitalSTROM-Server mit dem Netzwerk verbinden 2. digitalSTROM-Geräte in den Räume installieren 3. Inbetriebnahme a. Inbetriebnahme digitalSTROM-Filter (dSF) b. Inbetriebnahme digitalSTROM-Meter (dSM) c. Inbetriebnahme digitalSTROM-Server (dSS /optional) 4. Konfigurieren mit dem digitalSTROM-Server a. Namen der digitalSTROM-Meter definieren b. Namen der digitalSTROM-Geräte definieren c. Geräteeigenschaften für die digitalSTROM-Geräte konfigurieren (z. B. digitalSTROM-Klemme schalten/dimmen) d. Namen der Räume definieren e. Falls nötig Räume hinzufügen f. digitalSTROM-Geräte den Räumen zuweisen 5. Überprüfen der Grundkonfiguration a. Funktion vor Ort in jedem Raum überprüfen 6. Stimmungen konfigurieren a. Stimmungen definieren (z. B. Lichtstimmungen), über Taster oder digitalSTROM-Server b. Aktivitäten konfigurieren (z. B. Leuchte blinkt beim <<Klingeln>>) 7. Weitere Funktionen des digitalSTROM-Servers a. digitalSTROM-Server Apps installieren und konfigurieren b. iPhone App installieren 8. Überprüfen a. Stimmungen überprüfen b. Aktivitäten überprüfen c. Funktion der Apps überprüfen d. Kommunikation/Zuverlässigkeit überprüfen (Verbraucher im Stromkreis dazu alle einschalten) 9. Übergabe an Kunde a. Verwendung Checkliste im Teil „Einführung“ des digitalSTROM Handbuchs