4.4 Netzwerkverbindung herstellen Der digitalSTROM-Server unterstützt den Universal Plug and Play Standard (UPnP). Dieser Standard wurde von unterschiedlichen Geräteherstellern entwickelt um die Netzwerkkonfiguration von Geräten möglichst zu vereinfachen. Verbinden Sie mit Hilfe eines handelsüblichen RJ45-Netzwerkkabels den digitalSTROM-Server direkt mit Ihrem Rechner oder mit einem Netzwerk. Erkennen Sie den digitalSTROM-Server im Netzwerk. Öffnen Sie den webbasierten digitalSTROM-Konfigurator im Browser. Direkte Verbindung zu einem Rechner Um eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Rechner und dem digitalSTROM-Server herzustellen, benutzen Sie ein handelsübliches RJ45-Netzwerkkabel (1:1). Anbindung an ein Netzwerk (LAN) Um den digitalSTROM-Server in einem Netzwerk (LAN) einzubinden, verbinden Sie den digitalSTROM-Server mit Hilfe eines handelsüblichen RJ45-Netzwerkkabels mit einem DHCP-fähigen Netzwerk-Router. Verwenden Sie für die Einbindung im Netzwerk (LAN) ein RJ45-Netzwerkkabel ohne Schirmung. Die Schirmung des Kabels könnte im Verteiler mit einem elektrischen Leiter in Kontakt kommen, welcher unter Netzspannung steht, und so zu Defekten führen oder Personen gefährden. Drahtloses Netzwerk (WLAN) Verwenden Sie bei Bedarf ein drahtloses Netzwerk um sich für die Konfiguration und Tests der digitalSTROM-Installation frei im Gebäude bewegen zu können. digitalSTROM-Server im Netzwerk finden Siehe dazu Kapitel 'Mit meinem Computer auf digitalSTROM zugreifen' im Handbuch Teil 'Einstellen'.