5.2.2
5.2.2.1
13_Systemkennung.jpg
Name
Netzwerkname des digitalSTROM-Servers. Wird als Kennung beim Kommunikationsaufbau an UPnP-fähige Geräte gesandt.
„Zugang via SSH aktivieren“
Der digitalSTROM-Server unterstützt das SSH-Protokoll (Secure Shell) und ermöglicht eine gesicherte Anmeldung sowie eine verschlüsselte Datenübertragung mit einem SSH-Client. Der SSH-Zugang ist in der Werkseinstellung inaktiv und wird vorwiegend von digitalSTROM-Entwicklern verwendet.
Benutzer und Passwort für die SSH-Verbindung sind jederzeit identisch mit dem Administrator-Passwort für den webbasierten digitalSTROM-Konfigurator. Siehe dazu Kapitel 4.5.
5.2.2.2
Datum und Uhrzeit über das Netzwerk synchronisieren
G:\aizo\216 Installations-Handbuch\Documents\Word Funktionsbeschreibung\img\Screenshots dSS\13_Zeit.jpg
Datum und Uhrzeit über das Netzwerk synchronisierenAutomatischer Abgleich von Datum und Zeit mit dem konfigurierten NTP Server (Werkeinstellung). Dazu ist eine permanente Verbindung mit dem Internet nötig.
NTP Server
Netzwerkname des Servers (Network Time Protocol). Der standardmässig verwendete Server muss nicht geändert werden.
Datum und Uhrzeit manuell festlegen
13_Zeit.jpg
Zeitzone
Standardzeitzone nach UTC/GMT
Verwenden Sie das Dropdown-Menü um die Zeitzone auszuwählen.
Datum“ und „Uhrzeit
Aktueller Wert der Datums- und Zeiteinstellungen auf dem digitalSTROM-Server.
 
13_Time Dropdown.jpg 13_Datepicker.jpg
Nutzen Sie den Kalender und das Dropdown-Menü um das Datum und die Uhrzeit manuell zu konfigurieren.
Wird der digitalSTROM-Server von der Netzspannung getrennt, so bleiben die manuell festgelegten Werte der Datums- und Zeiteinstellungen in der batteriegestützten Uhr erhalten.
5.2.2.3
14_Neustart.jpg
Die dSS Applikation läuft seit…
Zeitpunkt des letzten Neustarts des digitalSTROM-Servers
Das System läuft seit…
Bisherige Betriebszeit seit dem letzten Neustart des digitalSTROM-Servers (in Tagen, Stunden und Minuten)
Nutzen Sie Neu starten um den digitalSTROM-Server neu zu starten.
Währenddem der digitalSTROM-Server neu gestartet wird, können im webbasierten digitalSTROM-Konfigurator keine Befehle abgesetzt werden. Nach erfolgtem Neustart wird der digitalSTROM-Konfigurator automatisch neu geladen.
14_Neustart_Message.jpg
5.2.2.4
14b_Basis-Adresse.jpg
„Basis-Adresse“
Die eindeutige Kennung der Installation wir beim ersten Aufstarten des digitalSTROM-Servers zufällig vergeben und kann danach geändert werden. Die Basis-Adresse hilft als zusätzliche Adressierung Übersprech-Effekte zwischen sehr nahe installierten Anlagen zu verhindern.

Wenn der Installateur mehrere Nachbarwohnungen mit digitalSTROM ausrüstet, sollte er darauf achten, dass unterschiedliche Basis-Adressen verwendet werden und die belegten Bereiche sich nicht überschneiden.