5.5.1
Auswahlliste digitalSTROM-Aktivitäten
29_Liste Aktivitäten.jpg
Beispiel Stimmungen für Licht

Die Auswahlliste zeigt die erstellten Räume und die darin konfigurierbaren Aktivitäten und Stimmungen, sowie auf die ganze Installation wirkende, übergeordnete Aktivitäten.
Mit dem Lichttaster lassen sich 5 Stimmungen aufrufen, wobei die Stimmung 0 als "ausschalten" betrachtet wird. In den Stimmungen 1-4 wird mit einem einmaligen Tastendruck die Stimmung „ausschalten“ aufgerufen.
Die Schaltzustände und Gerätewerte können für Aktivitäten und Stimmungen frei nach den Wünschen des Endbenutzers eingestellt werden.
Die Konfiguration von Stimmungen kann auch mittels Klick-Befehl am Lichttaster erfolgen. Die entsprechende Dokumentation zum Konfigurieren von Stimmungen mittels Klick-Befehlen entnehmen Sie bitte dem digitalSTROM Handbuch Teil ‘Einstellen‘.
 
 
Übergeordnete Aktivitäten
<<Gehen>>
Das Betätigen eines als "Gehen-Taster" konfigurierten Tasters während 3 Sekunden setzt den Befehl <<Gehen>> an alle digitalSTROM-Geräte ab. Jede digitalSTROM-Klemme kann so konfiguriert werden, dass sie entweder auf den Befehl reagiert oder diesen ignoriert.
 
<<Kommen>>
Das kurze Betätigen eines als "Kommen-Taster" konfigurierten Tasters setzt den Befehl <<Kommen>> an alle digitalSTROM-Geräte ab. Jede digitalSTROM-Klemme kann so konfiguriert werden, dass sie entweder auf den Befehl reagiert oder diesen ignoriert. Als Beispiel können Leuchten in verschiedenen Räumen eingeschaltet werden.
 
<<Klingeln>>
Das Betätigen eines als "Klingel-Taster" konfigurierten digitalSTROM-Tasters setzt den Befehl <<Klingeln>> an alle digitalSTROM-Geräte ab. Jede digitalSTROM-Klemme kann so konfiguriert werden, dass sie entweder auf den Befehl reagiert oder diesen ignoriert.
Typischerweise kann z. B. eine digitalSTROM-Klemme auf Blinken gesetzt werden um das Klingeln auch optisch anzuzeigen.
 
<<Panik>>
Das Betätigen eines als "Panik-Taster" konfigurierten Tasters setzt den Befehl <<Panik>> an alle digitalSTROM-Geräte ab. Jede digitalSTROM-Klemme kann so konfiguriert werden, dass sie entweder auf den Befehl reagiert oder diesen ignoriert.
 
Die bestehenden Aktivitäten werden laufend erweitert.
Die aktuelleste Version des digitalSTROM Handbuchs kann unter www.digitalstrom.org/support elektronisch heruntergeladen werden.
 
Befehle
* Aufrufen
Es wird der Befehl an die digitalSTROM-Geräte abgesetzt, welcher in den digitalSTROM-Geräten den für die selektierte Aktivität/Stimmung gespeicherten Gerätewert aufruft.
 
* Speichern
Es wird der Befehl an die digitalSTROM-Geräte abgesetzt, welcher in den digitalSTROM-Geräten den aktuellen Gerätewert für die selektierte Aktivität/Stimmung abspeichert.
Um den Datenverkehr möglichst klein zu halten, sind Gerätewerte für die einzelnen Aktivitäten/Stimmungen auf dem digitalSTROM-Gerät selbst gespeichert. Beim Aufruf einer Aktivität/Stimmung wird nur der entsprechende Befehl für die Wahl der Aktivität/Stimmung an alle digitalSTROM-Geräte im Raum gesandt.
Daher geschieht auch die Konfiguration einer Aktivität/Stimmung mit folgendem Vorgehen:
-
Gerätewerte mit Aufrufen in den digitalSTROM-Geräten laden
(Name der aufgerufenen Aktivität/Stimmung wird fett dargestellt)
-
-
Gerätewerte mit Speichern in den digitalSTROM-Geräten abspeichern.

 
Wenn Sie den Gerätewert von einer Aktivität/Stimmung in eine andere Aktivität/Stimmung übernehmen möchten, dann gehen Sie wie folgt vor:
-
-
-
Wird eine Aktivität/Stimmung gespeichert, welche nicht unmittelbar vorher aufgerufen wurde, muss der Benutzer bestätigen, dass die Gerätewerte für die gewünschte Aktivität/Stimmung wirklich überschrieben werden sollen.
30_Aktivitaet kopieren.jpg

edit
Umbenennen
Öffnet den Dialog zum Umbenennen der selektierten Aktivität/Stimmung.
30_Aktivitaet Umbennen.jpg