„dSM Name“
Name des digitalSTROM-Meters
„dSM dSID“
Eindeutige Kennung des digitalSTROM-Meters
„Anzahl Geräte“
Anzahl der am digitalSTROM-Meter angeschlossenen digitalSTROM-Geräte
„Verbrauch (W)“
Gesamt-Energieverbrauch der am digitalSTROM-Meter angeschlossenen digitalSTROM-Geräte in Watt
„ARM Software Version“
Software-Version des Mikroprozessors des digitalSTROM-Meters
„DSP Software Version“
Software-Version des Signalprozessors des digitalSTROM-Meters
„HW Version“
Hardware-Version des digitalSTROM-Meters
Meter LED blinken
Lässt die LED-Statusanzeige an der Gehäusevorderseite des selektierten digitalSTROM-Meters blinken.
Übertragungsqualität testenPrüft die Übertragungsqualität des Hin- und Rückkanals zu allen aktiven digitalSTROM-Geräten an einem digitalSTROM-Meter und zeigt die Verbindungsqualität nach Abschluss der Prüfung in einem Dialog an.
Um den schlechtesten Fall zu prüfen sollten möglichst alle Verbraucher (Fernseher, Computer) im entsprechenden Stromkreis eingeschaltet werden.
„dSM Name“
Name des digitalSTROM-Meters für welchen die Übertragungsqualität getestet wird.
„dSM ID“
Eindeutige Kennung des digitalSTROM-Meters für welchen die Übertragungsqualität getestet wird.
„Anzahl der Geräte“
Anzahl der am digitalSTROM-Meters angeschlossenen digitalSTROM-Geräte.
„Anzahl der Abfragen pro Gerät“
Anzahl Testsequenzen (Telegramme) pro angeschlossenem digitalSTROM-Gerät.
„Mittelwert“
Durchschnittliche Empfangsqualität für Hin- und Rücktelegramme während des Tests.
„Minimalwert“
Minimalste Empfangsqualität für Hin- und Rücktelegramm während des Tests.
„Maximalwert“
Maximale Empfangsqualität für Hin- und Rücktelegramm während des Tests.
„Verlorene Abfragen“
Gesamtanzahl der Telegramme, für welche kein Antworttelegramm empfangen wurde.
Mit der Schaltfläche Protokoll ansehen lassen sich die Testresultate betrachten.
Mit Protokoll herunterladen lassen sich die Testresultate als Datei im HTML-Format auf den Rechner speichern.
Geräteverfügbarkeit testen
Prüft die Anwesenheit der im digitalSTROM-Meter registrierten digitalSTROM-Geräte. Dieser Test dient zur Aktualisierung der Geräteliste. digitalSTROM-Geräte welche im digitalSTROM-Meter registriert sind, aber physikalisch nicht verfügbar sind, werden inaktiv (grau) dargestellt.
Alle Geräte neu registrierenAlle physikalisch am digitalSTROM-Meter angeschlossenen digitalSTROM-Geräte werden neu im digitalSTROM-Meter registriert.
Meter umbenennen
Öffnet den Dialog zum Umbenennen des selektierten
digitalSTROM-Meters.
Kommunikationslog ansehenDarstellung des Kommunikation-Logfiles für die Kommunikation zwischen dem selektierten digitalSTROM-Meter und den darin registrierten digitalSTROM-Geräten.
Gerät löschenLöscht ausgewähltes digitalSTROM-Gerät aus der Geräteliste.
Gilt nur für digitalSTROM-Geräte die inaktiv (grau) sind.