5.5 Aktivitäten und Stimmungen konfigurieren 5.5.1 digitalSTROM-Aktivitäten umbenennen, aufrufen und einstellen 5.5.2 digitalSTROM-Geräte für die Aktivitäten/Stimmungen konfigurieren In einer Aktivität oder Stimmung können die vordefinierten Gerätewerte aller digitalSTROM-Geräte in einem Raum gespeichert und später aufgerufen werden. Dadurch lassen sich für einen Raum z. B. unterschiedlichen Lichtstimmungen realisieren. Durch die Betätigung des digitalSTROM-Tasters wird nicht mehr ein einzelner Verbraucher geschaltet, sondern eine Stimmung (z. B. mit einer Lichtstimmung) aufgerufen. Mit einer Aktivität lassen sich mehrere Stimmungen (z. B. Lichtstimmung und Beschattung) gleichzeitig aufrufen. Aktivitäten lassen sich jedoch nur mit speziellen digitalSTROM-Geräten (z. B. Gehen-Taster für übergeordnete Aktivität <<Gehen>>) oder in einer digitalSTROM-Server App aufrufen. Somit erweitert sich die Funktionalität eines einfachen Tasters zu einer Steuerungseinheit für den gesamten Raum. Das entsprechende Bedienkonzept für die digitalSTROM-Taster entnehmen Sie bitte dem digitalSTROM Handbuch Teil ‘Bedienen‘. Benennen Sie die Aktivitäten und Stimmungen mit eindeutigen Namen. Rufen Sie für einen selektierten Raum die zu konfigurierende Aktivität/Stimmung auf. Stellen Sie die gewünschten Gerätewerte und Sonderfunktionen (z. B. Blinken) der digitalSTROM-Geräte für die Aktivität/Stimmung ein und speichern Sie die Einstellung. Wiederholen Sie dieses Vorgehen für alle Aktivitäten/Stimmungen in diesem Raum. Konfigurieren Sie die Aktivität/Stimmung des nächsten Raums. Konfigurieren Sie übergeordnete Aktivitäten wie z. B. <<Türklingel>>, <<Panik>> etc.