8 Fehlerbehebung Bitte besuchen Sie auch die Webseite www.aizo.com/support Dort finden Sie weitere nützliche Supportinformationen welche für die Fehlerbehebung hilfreich sein werden. Wenn Sie einen fehlerhaften Betriebszustand feststellen: Prüfen Sie ob die Speisung der Geräte (Leistungsschalter) eingeschalten ist. Prüfen Sie ob die elektrischen Anschlüsse der digitalSTROM-Klemmen und digitalSTROM-Tasterklemmen gemäss den Schemas in den Einbauanweisungen ausgeführt sind. Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Verbraucher die maximal zulässige Leistung nicht übersteigt. Prüfen Sie ob der angeschlossene Verbraucher durch die Betriebsart der Klemme unterstützt wird (kapazitiv, induktive Last, dimmbare Leuchte etc.) Prüfen Sie ob die Installationen der digitalSTROM-Komponenten im Sicherungskasten den Anforderungen der Einbauanweisungen entsprechen. (Leistung Netzteil, Maximale Länge und Abschlusswiderstände der dS485 Busverbindungen, Filter sekundärseitig des digitalSTROM-Meters eingebaut etc.) Prüfen Sie den Betriebszustand des digitalSTROM-Servers und digitalSTROM-Meters (LED-Statusanzeige). Prüfen Sie im digitalSTROM-Konfigurator die Einstellungen der Geräte und führen Sie einen Systemtest aus.