3.4 Installationen in den Räumen Installieren Sie die digitalSTROM-Komponenten gemäss den Einbauanweisungen für Elektroinstallateure in den Räumen. Lebensgefahr Netzspannung 230 V Das Berühren der elektrischen Leitungen in der Hausinstallation unter Spannung (230 V AC) kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen führen. Die digitalSTROM-Komponenten werden am 230 V-Netz der Gebäudeinstallation betrieben. Dabei bleiben die digitalSTROM-Komponenten primärseitig immer unter Spannung, auch dann, wenn sekundärseitig keine Leistung an den angeschlossenen Verbraucher abgegeben wird. Vor der Installation von Geräten oder Komponenten, alle Zuleitungen spannungslos schalten und prüfen, ob Spannungsfreiheit besteht. Einschalten der Spannung durch Dritte verhindern. digitalSTROM-Klemmen Installieren Sie die digitalSTROM-Klemmen gemäss der schematischen Darstellung auf der Einbauanweisung (z. B. digitalSTROM-Klemmen GE-KM 200 für Deckenleuchten). digitalSTROM-Tasterklemmen Installieren Sie die digitalSTROM-Tasterklemmen gemäss der schematischen Darstellung auf der Einbauanweisung (z. B. digitalSTROM-Tasterklemme GE-TKM 210 für Lichttaster).Die Tasterklemme wird, sofern ein Nullleiter und ausreichend Platz vorhanden sind, in der Schalterdose verbaut. Alternativ kann der Einbau auch in einer Abzweigdose oder dem Verteiler erfolgen, sofern der Tasterdraht vorhanden ist. digitalSTROM-Schnurdimmer Installieren Sie die digitalSTROM-Schnurdimmer gemäss der schematischen Darstellung auf der Einbauanweisung (wie z .B. digitalSTROM-Schnurdimmer GE-SDM 200 für Stehlampen). digitalSTROM-fähige Produkte Die digitalSTROM-Produktepalette wird stetig erweitert. Neue Produkte wie Module für Heizung und Jalousie/Rolladen oder Zwischenstecker, mit denen Sie alle Geräte digitalSTROM-fähig machen können, sind in Bearbeitung. Installieren Sie diese Produkte gemäss der schematischen Darstellung auf der zugehörigen Einbauanweisung.