Mit Software Release Notes (SRN) informiert aizo über Software-Änderungen bei bestehenden Produkten, welche vom Endkunden aktualisiert werden können.
Dokument-Nummer | SRN-2012-01 |
Datum / Version | 06.02.2012 / v0.1 |
Produkt | Software Bezeichnung | Neue Version | Hier findet man die Versionsangaben | Verfügbar ab |
digitalSTROM-Server dSS11 | dSS Version | 1.3.0 | Im dS-Konfigurator (Abb. 1) | 24.02.2012 |
digitalSTROM-Meter dSM11 |
ARM Software Version
DSP Software Version |
1.4.0.0
1.1.0.0 |
Im dS-Konfigurator (Abb. 1) | 24.02.2012 |
Anzeige der Release Informationen
Unter System / System Update finden sie neu die Funktion “Release Informationen”, welche die Release Notes der aktuell installierten dSS Version anzeigt. Darin finden sie auch einen Link zur Website mit allen verfügbaren Release Notes.
Unterstützung von Jalousie-Klemmen
Jalousien benötigen im Gegensatz zu Rollladen und Markisen auch eine Verstellung der Lamellen. Um das bestmögliche Verhalten zu erzielen, muss die Umklappzeit der Lamellen über eine neue Funktion kalibriert werden. Diese finden sie unter Hardware im Dialog “Geräte Eigenschaften Schatten”. Die Lamellenöffnung kann im Dialog “Geräte Einstellungen” unabhängig von der Position der Jalousie eingestellt werden.
Informationen zur Kalibration finden sie im Installationshandbuch Kapitel 5.3 (zu finden im Konfigurator unter Hilfe oder im Web unter http://www.aizo.com/de/support/Bedienungsanleitung_D.php)
Anzeige der Geräte-Einstellungen
Im digitalSTROM-Konfigurator werden neu die Spalten “Ausgang”, “Taster Modus” und “Taster Eingang” dargestellt. Damit können die wichtigsten Einstellungen eines Gerätes direkt eingesehen werden, was die Konfiguration und Kontrolle vereinfacht. Dabei werden folgende Informationen angezeigt:
Einstellen der Lokalpriorität für Gerätetaster
Die Gerätetaster kann wie bisher schon für Bereichstaster das Verhalten bezüglich Lokalpriorität eingestellt werden. Dazu kann unter Hardware / Geräte Eigenschaften der Parameter “Lokalpriorisierung bei 1x Klick” definiert werden. Ist die Lokalpriorisierung ausgeschaltet, kann das Geräte auch nach dem Einschalten über den Gerätetaster über den Raumtaster verstellt werden.
Konfiguration von 2-Wege Tastern bei schwarzen Tasterklemmen
Die Tasterklemmen SW-TKM200 und SW-TKM210 können wahlweise für 1-Wege Taster oder 2-Wege Taster konfiguriert werden. Damit können sie auch bei zur Steuerung von Schatten-Produkten über eine Serienwippe verwendet werden. Die Konfiguration wird unter Hardware / Geräte Eigenschaften vorgenommen.
Geräteverfügbarkeit Testen für einzelne Geräte
Die Verfügbarkeit der Geräte konnte bisher für alle Geräte an einem dSM gemeinsam überprüft werden.
Zusätzlich kann nun auch die Verfügbarkeit eines einzelnen Gerätes aktualisiert werden, indem unter Hardware ein Gerät ausgewählt und die Funktion Gerätestatus aktualisieren betätigt wird.
Die Installation der neuen Software wird empfohlen, wenn Sie von den neuen Funktionen oder der verbesserten Stabilität profitieren wollen.
Werden neue Jalousie Klemme GR-KL220 und/oder die aktuellste Version einer digitalSTROM Server-App verwendet, ist das Update auf diese dSS Version zwingend.
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen und deren Bedienung finden Sie im digitalSTROM-Handbuch unter “Einleitung, Bedienen, Einstellen” und “Installieren”.
Die aktuelle Version des Handbuchs kann als PDF von www.digitalstrom.org/support/bedienungsanleitungen heruntergeladen werden.
Die aktuell installierten Versionen sind im digitalSTROM-Konfigurator ersichtlich.
Abb. 1: Versionsnummer für dSS und dSM